Beschreibung Dieses schöne Objektangebot besteht aus 2 einzelnen Gebäuden welche auf einen Grundstück mit einer Größe von ca. 900m² aufstehen. Direkt an der Meißner Straße steht ein ca. 52m² großes Einfamilienhaus mit einem kleinen Garten auf. Erbaut wurde das Haus um 1900, in massiver Bauweise und ist teilweise unterkellert. Es verfügt über 2 Zimmer, Küche, Bad und ist vermietet. Ein Kamin sorgt im Winter zusätzlich für wohlige Wärme. Eine grundlegende Sanierung erfolgte zwischen 2014 und 2016.
Das zweite Wohnhaus, ebenfalls um 1900 errichtet, verfügt über 2 Eingänge und ist als Doppelhaus mit 2 Etagen plus ausgebautem Dachgeschoss konzipiert. Es ist vollständig unterkellert und verfügt über 8 KFZ-Stellplätze für PKW.
Im rechten Gebäudeteil befinden sich 2 schöne, ebenfalls vermietete Wohnungen. Die Ausstattung ist sehr geschmackvoll. Moderne Bäder und Bodenbeläge in allen Räumen machen es hier wohnlich und komfortabel. Es wurde über die Jahre fortlaufend in Stand gehalten, eine grundlegende Sanierung erfolgte in den Jahren 2014 bis 2016.
Im linken Gebäudeteil befand sich seit einiger Zeit eine Gaststätte und im Obergeschoss und Dachgeschoss eine Wohnung welche von den Gastwirten genutzt wurde. Hier erfolgte die Grundsanierung ca. 1998/99. Derzeit wir diese Haushälfte vollständig entkernt und soll in diesem Zustand an einen Selbstnutzer verkauft werden.
Weitere Details können bei einer Besichtigung gerne mit dem Verkäufer besprochen werden. Unser angegebenen Kaufpreis ist auf den innen entkernten Rohbauzustand dieses Gebäudeteils abgestellt.
Dieses schöne Gesamtinvestment wartet auf einen Erwerber welcher in Radebeul ein neues Familienheim sucht, aber auch die Chance für ein solides Investment in Radebeul nutzen möchte. Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beträgt derzeit ca. 27.000€.
Gern vereinbaren wir eine Besichtigung mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Onlineanfrage.
Ausstattung Auszug durchgeführter Sanierungen.
Haus an der Meißner Straße, 1x 2 Raumwohnung:
- 2015 neue Elektrik, neues Dach inkl. Dachdämmung, Abwasser neu, Balkon neu, Außendämmung gesamtes Gebäude, Fußbodenheizung (Küche, Bad) Kamin
Haus Schumannstr. 14, rechts, 1x 3 Raumwohnung, 1x 4 Raummaisonettewohnung:
- wurde 2015 komplett kernsaniert, Dachausbau und Dämmung, Neueindeckung, Schaffung der
Parkmöglichkeiten im Hof, Elektrik, Gas und Wasser komplett erneuert
- 2016 Balkonanbau
- beide Wohnungen auch komplett erneuert inkl. Bäder und Gäste WC (wo vorhanden)
- 2020 Abwasser inkl. Anschluss zur Kanalisation zur Straße neu
Haus Schumannstr. 16, links: 1x Erdgeschoss zur individuellen Gestaltung, 1x 4 Raummaisonettewohnung ebenfalls zur ind. Herrichtung
- laufende Instandhaltungen durchgeführt
- der Hofbereich wurde bereits neu gepflastert und eingezäunt
Lage Radebeul ist eine der gefragtesten Wohnlagen unmittelbar angrenzend an die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Die Wein- und Gartenstadt befindet sich zwischen der alten Residenzstadt Dresden und dem ehemaligen Bischofssitz Meißen - romantisch zwischen Elbe und den Weinbergen gelegen. Mit rund 34.000 Einwohnern zählt Radebeul zu den großen Städten im Ballungsraum Dresden.
Freistehende Wohnhäuser mit beschaulichen Klein- und Vorgärten sowie malerische Gebäude aus der Gründerzeit prägen den einzigartigen Charakter dieser Gegend. Die Region zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass alle Bedürfnisse des täglichen Lebens, so wie eine optimale Verkehrsanbindung gegeben sind. Die nahegelegenen Weinhänge bieten mit ihren vielen Rad- und Wanderwegen ausreichend Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung oder für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen.
Liebhaber von Kunst und Kultur kommen hier ebenfalls auf Ihre Kosten. In näherer Umgebung zum Bauprojekt, befinden sich z.B. die Landesbühnen Sachsen, das Karl-May-Museum oder auch die Schmalspurbahn.
Radebeul verfügt über ein großes und vielfältiges Angebot für alle Fans des kulinarischen Gaumens, ob ein Weingut mit Besenwirtschaft, ein lauschiges Café, ein uriges Ausflugslokal oder auch die gehobene Gastronomie, hier findet jeder das Passende für sich.
Die Autobahn A4 ist in kurzer Fahrzeit gut zu erreichen, ebenso der Flughafen Dresden-Klotzsche. Dresden ist ca. 20 PKW-Minuten entfernt. Alternativ steht Ihnen das öffentliche Verkehrsnetz in fußläufiger Entfernung oder auch der Elberadweg direkt nach Elbflorenz zur Verfügung.
Sonstiges Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass alle Angebotsangaben richtig sind. Die von uns gemachten Angaben haben wir nach bestem Wissen und Gewissen, nach Informationen des Eigentümers und den uns übergebenen Unterlagen, zusammengestellt.
Innenbilder und eine Mieterliste senden wir Ihnen auf Wunsch gerne direkt zu.
Energieausweis
Baujahr |
1900 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
201 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
22.07.2034 |
wesentlicher Energieträger |
Erdgas leicht |
Sanierungsjahr |
2016 |
Gebäudenutzfläche |
422 |